KommPost für Februar 2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
auf folgende Veranstaltungen möchten wir Sie gerne besonders hinweisen und freuen uns auf Ihr Kommen:
Klassenspiel der 8. Klasse
Die 8. Klasse der Rudolf-Steiner-Schule lädt herzlich zur Aufführung von „Arsen und Spitzenhäubchen“ ein!
Freut euch auf einen Abend voller skurrilem Humor, mysteriösen Geheimnissen und liebenswürdigen Tanten, die es faustdicke hinter den Ohren haben.
Die Vorstellungen finden am kommenden Freitag und Samstag, jeweils um 19.30 Uhr im Saal der Rudolf-Steiner-Schule statt. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
Kommt vorbei und erlebt einen spannenden Theaterabend!
Geländepflege
Am Samstag, den 22. Februar bitten wir Sie herzlich, sich bei der ersten Geländepflege in diesem Jahr zu beteiligen. Auch die Kinder und Jugendlichen dürfen unter Ihrer Aufsicht gerne bei der Arbeit mithelfen. Wenn Sie Garten-, Hecken- und Astscheren sowie Gartenhandschuhe besitzen, bringen Sie diese gerne mit.
Für das leibliche Wohl wird, wie immer, gesorgt werden.
Karnevalsfeier
Da Freitag, der 28. Februar ein beweglicher Feiertag (schulfrei) ist, werden die Karnevalsfeiern am Donnerstag, den 27. Februar stattfinden.
Die Rudolf-Steiner-Schule feiert in den Klassen 1-7, von 7.50 bis ca. 12.00 Uhr.
Die Parzival-Schule feiert von 10.00-12.00 Uhr.
Die SchülerInnen kommen verkleidet um 9.45 Uhr in die Schule. Die Buskinder werden genau zwei Stunden später als gewöhnlich abgeholt. Die Busausfahrten sind für 12.10 Uhr angesetzt.
Die OGS ist für die dort angemeldeten Kinder nach den Karnevalsfeiern geöffnet.
Klausurtagung
Die Klausurtagung des Kollegiums wird, wie jedes Jahr, nach den Karnevalstagen, also in der Zeit vom 5.-7. März stattfinden. Die SchülerInnen haben (mit Ausnahme der AbiturientInnen) in der Woche vom 3.-7. März schulfrei bzw. unterrichtsfreie Studientage.
Oberstufenkonzert der Rudolf-Steiner-Schule Essen und Widar-Schule Bochum
Die Zusammenarbeit unserer Schule mit der Waldorfschule in Bochum für das gemeinsame Orchesterprojekt ist in vollem Gange. Eine gemeinsame Orchesterfahrt der Schülerinnen und Schüler der Oberstufe findet im März statt, anschließend sind die Konzerte, von denen wir Ihnen das öffentliche Konzert am Samstag, den 22. März um 17.00 Uhr schon jetzt ans Herz legen möchten.
Eurythmie-Schauspiel-Projekt
Wir freuen uns sehr, am Montag, den 24. März das außergewöhnliche Eurythmie-Schauspiel-Projekt „Hunter-Thompson-Musik“ im Rudolf-Steiner-Saal erleben zu dürfen.
Die renommierten Eurythmistinnen Charlotte Frisch und Bettina Grube haben zusammen mit der Schauspielerin und Sprachgestalterin Roswitha Meyer-Wahl die meisterhafte Erzählung von Judith Hermann in ein tänzerisches Kunstwerk transformiert, das durchzogen wird von einer Musikcollage der Komponistin Mela Meierhans. Für die SchülerInnen der Oberstufe wird es eine Aufführung um 10.00 Uhr geben.
Um 20.00 Uhr findet im Rudolf-Steiner-Saal eine öffentliche Vorführung statt, zu der wir Sie herzlich einladen. Karten gibt es an der Abendkasse: Erwachsene € 18,-- , ermäßigte Karten für SchülerInnen, StudentInnen und RentnerInnen € 13,--.
Tag der offenen Tür der Parzival-Schule und des Heliand- Zweiges mit öffentlicher Schulfeier
Am Samstag, den 29. März findet um 10.00 Uhr eine öffentliche Schulfeier der Parzivalschule im Saal der Parzival-Schule statt. Anschließend laden die beiden Förderschulzweige von 11-14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Informationen zum Lehrplan der Waldorf-Förderschulen, offenem Unterricht sowie Schulführungen. Der Tag der offenen Tür richtet sich insbesondere an Eltern, die für Ihre Kinder mit besonderem Förderbedarf einen geeigneten Schulplatz suchen, und auch an Quereinsteiger aus anderen Schulen.
Spendenaufruf für die abgebrannten Waldorfschulen in Los Angeles
Zu guter Letzt möchten wir Sie noch über die Spendensammlung einiger Klassen für die beiden Waldorfschulen in Los Angeles informieren, die durch das verheerende Feuer in Kalifornien, Anfang Januar, zerstört wurden.
Durch den Verkauf von Waffeln, Kuchen und Kaffee, auch an den Elternsprechtagen, haben die beiden 3. Klassen, die 6. und die 10 Klasse bisher über 400,-€ eingenommen. Weitere Spendenaktionen sind in Planung.
Wenn auch Sie den SchülerInnen und LehrerInnen beim Wiederaufbau ihrer Schulen helfen wollen, können Sie über folgende Links spenden:
https://donorbox.org/wws-palisades-fire
https://secure.anthroposophy.org/forms/e-p-fires-intervention?campaignId=247
Herzliche Grüße
Sylvia Baum
Zum Download des gesamten KommPost KLICKEN SIE HIER!